
Kahla Porzellan
Hallo meine Lieben,
kennt ihr eigentlich Kahla Porzellan? Mit Sicherheit oder?
Aber selbst wenn nicht, dann lernt ihr es nun bei mir kennen.
Kahla Porzellan ist ein Porzellanhersteller, welchen es seit 1994 gibt. Wie der Name der Marke schon sagt, ist der Produktionsort Kahla, einer kleinen Stadt in Thüringen.
Ich persönlich war dort tatsächlich schon einmal, aber das nur so nebenher.
Ich möchte euch heute die „Pronto Colore“ Reihe vorstellen. Die Reihe ist eine Farbenfrohe Serie, die insgesamt 16 verschiedene Farben mit sich bringt. Diese bringt alles mit, was man zum Beispiel auf dem Frühstückstisch sehen möchte. Der ersichtliche Teller, der bunt ist gehört nicht zu dieser Reihe, er diente lediglich fürs Brötchen.
Das Set, welches ich bekommen habe, passt eigentlich farblich nicht zusammen. Was mir persönlich aber nichts ausmacht, weil ich das eigentlich cool finde. Für mich muss nichts zusammen passen, außer bei Kleidung.
Ich habe Tassen und Unterteller bekommen und musste diese nach dem spülen direkt ausprobieren. Es gibt aber noch andere Tassengrößen, andere Teller, Zuckerschüsseln oder sogar Eierbecher.
Die Qualität ist wirklich sehr gut, die Tassen haben die Größe von ich glaube 0,3 Liter. Das finde ich für eine Tasse doch schon einmal die richtige Größe.
Gerade, für den ersten Kaffee morgens. Dazu ist die Tasse schön dick und ich denke, dass sie noch nicht einmal kaputt gehen würde, wenn sie fallen würde. Aber, das werde ich nicht ausprobieren.
Wie bereits erwähnt, habe ich dazu auch Unterteller bekommen. Selbst die Unterteller sind in allen Regenbogen Farben erhältlich und sind nicht so klein, wie die von normalen Kaffeetassen.
Hier findet auch ein Stück Kuchen seinen Platz drauf, ohne irgendwie quetschen zu müssen. Auch die Kinder fanden die Sets wirklich toll und klauen mir die Tassen, sobald ich nicht hinschaue.
Tatsächlich hat es sich bei mir so eingebürgert, dass ich morgens immer eine Kahla Tasse nehme um meinen Kaffee zu trinken. Wobei ich wirklich richtig viele Tassen in meinen Besitz habe.
Fazit zum Kahla Porzellan
Definitiv Qualität ist das, was ich mit Kahla verbinden möchte. Wie bereits erwähnt habe ich viele Tassen, aber die ist mir wirklich eine der liebsten im Moment. Ja, sie wird auch heiß, wie die anderen, aber das ist mir egal. Wofür gibt es denn sonst die Henkel. Die Unterteller sehen gut aus und sind auf jeden Fall sinnvoll, da man sie auch für anderes nutzen kann. Das muss ich dazu sagen, weil ich normalerweise keine Unterteller nutze.
Ich habe also nichts negatives, was ich euch von dem Geschirr berichten kann.
Kanntet ihr das Kahla Porzellan schon? Mögt ihr es auch so gerne?
Teil 1 vom Franken Bloggertreffen findet ihr natürlich hier.
Bis dahin
Eure Nariel
Ein Kommentar