
Weekend of Hell November 2019
Hallo meine Lieben,
ich war für euch zusammen mit Xarfei und Deyla (eine neue Kollegin, die mich nun öfters auf Conventions begleiten wird) auf der Weekend of Hell im Crowne Plaza in Neuss.
Die Weekend of Hell war dort das aller Erste Mal zu Gast. Ich war zuvor nur in der Turbinenhalle, aber da war damals noch eine andere Crew hinter, also möchte ich das Ganze nicht vergleichen.
Die Anreise zur Weekend of Hell war wirklich unglaublich einfach, da wir immer mit den Öffentlichen fahren, ist das manchmal wirklich ein Akt zu bestimmten Events zu kommen. Hier aber wirklich gar nicht. Es gab einmal die Möglichkeit, einfach mit der S-Bahn zu fahren und dann zu laufen und/oder, sich von der S-Bahn Haltestelle in den Bus zu werfen. Da die App sagte, dass wir nur 5 Minuten laufen müssen, sind wir natürlich gelaufen, weil ich das immer besser finde. Zumal es sinnlos ist zu warten, wenn man schneller gelaufen ist.
Die Convention an sich war also super einfach zu finden und auf dem Weg konnte man direkt sehen, dass es außerhalb ein Einkaufszentrum gibt. Ich finde sowas immer wichtig, da man ja nie weiß, wann man hunger bekommt.
Als wir rein gekommen sind, war erst einmal alles schön übersichtlich. Es war also nicht so, dass man hier irgendwie erstmal nicht wusste wo man hin möchte, sondern in Ruhe die erste kleine Runde laufen konnte. Im Erdgeschoss waren Cosplay Gruppen zu finden, leider kann ich euch die Namen nicht nennen. Aber hier haben wir Fans von Resident Evil, Predator, Ghostbusters und Stargate gefunden. Das hat mir sehr gefallen, ich freue mich immer, wie viel Mühe sich manche geben und wie kreativ sie sind.
Ich habe euch hier eine kleine Galerie erstellt.
Natürlich gibt es hier noch mehr zu sehen. In der ersten Etage saßen die Stars. Bei denen konntet ihr euch Autogramme abholen. Für Die Autogramme musstet ihr aber vorher an einem anderen Stand bezahlen und ein so etwas wie Marken holen. Ich habe mir keins Geholt, aber ich habe es so mitbekommen. Das finde ich eigentlich besser, denn so muss nicht jeder Star extra eine Kasse haben.
Die Stars saßen an Theken zusammen mit einem Betreuer, der ist halt einfach dafür da, dass man auch dahin kann wenn man kein Englisch spricht und damit die Stars nicht alleine sind. Ich kann mir gut vorstellen, dass da auch der ein oder andere Fanatische Fan kommt. Das kann natürlich schnell komisch werden. Auch etwas, was ich sehr gut finde.
Hier gab es aber auch einige Händler und auch Fangruppen zu sehen. Wie zum Beispiel eine kleine Ausstellung mit verschiedenen Requisiten, aus z.B. Jason Filmen sowie Alien Filmen. Davon habe ich in der nächsten kleinen Galerie ein paar Bilder für euch zusammen gestellt. Dazu gab es in der Ersten Etage auch einen 18er Bereich, in diesem ihr Filme und anderes kaufen konntet.
Es gab also praktisch gesehen, an jeder Ecke irgendetwas zu sehen, was man noch nicht kennt. Die so genannten Panels waren aber im Erdgeschoss in einem kleinen Saal. Zur Erklärung, ein Panel ist eine Runde, in dem es Möglich ist, den Stargästen Fragen zu stellen. Das finde ich immer eine gute Möglichkeit, wenn man eine Frage hat und sie seinem Star stellen möchte.
Wir haben uns hier nur Danny Trejo komplett angeschaut und bei den anderen nur reingeschaut. Leider war es hier gar nicht so einfach Bilder zu machen, da das Licht nicht so freundlich war wie es sollte. Sagen wir mal so, rotes Licht ist nicht wirklich toll für Bilder. Dafür war hier aber der Ton perfekt eingestellt. Also, egal wo man stand, der vorne interviewt wurde, war perfekt zu verstehen. Das habe ich schon ganz anders gesehen. Hier noch einmal ein paar Bilder für euch:
Fazit zur Weekend of Hell
Mir hat die Convention wirklich total gut gefallen. Das Hotel war wirklich total klasse für so eine Veranstaltung. Hier war genügend Platz und ich habe mich eigentlich so gut wie nie bedrängt gefühlt. Dazu muss ich sagen, dass ich aber eh finde, dass Horror Fans irgendwie Familiärer umgehen als andere. Die Con war wirklich sehr gut geplant, ich habe von nirgendwo gehört, dass es irgendeinen Delay gab und irgendwas nicht klappte wie es sollte.
Das finde ich immer sehr positiv. Ich kann aber nicht sagen, wie es bei den Fotos war, da ich mir keins geholt habe. Aber ich fand es sehr interessant, dass die Stars so offen zusammen standen, es wirkte auf jeden Fall viel freundlicher als in der Turbinenhalle – okay jetzt habe ich doch verglichen – und die Stars wirkten auch sehr entspannt.
Die Preise für Autogramm und Foto etc. sind leider etwas hoch, was aber an vielen Faktoren hängt. Hier möchte ich auf keinen Fall jammern oder sowas. Ich weiß was dahinter steckt, die Stars möchten ja immerhin ihre Gage bekommen, das Hotel muss bezahlt werden und auch die Mitarbeiter müssen bezahlt werden, so finde ich das schon in Ordnung. Nur muss man hier dann leider Abstriche machen.
Ich werde auf jeden Fall nächstes Jahr wieder dabei sein, denn mir hat es sehr viel Spaß gemacht.
Wart ihr schon einmal auf einer Convention? Wie findet ihr sowas?
Bis dahin
Eure Nariel
Ein unglaubliches Erlebnis. Von Gänsehaut über purem Erstaunen bis hin zur Faszination, war für mich alles dabei. Soviel kann gesagt sein : Ich werde es wieder tun!
Danke, dass ich ein Teil davon sein durfte ?
Deyla